DIANI: DIE WEISSESTEN STRÄNDE AN DER KENIANISCHEN KÜSTE
Der Diani-Strand, der vielleicht schönste Strand Kenias, liegt anderthalb Stunden südlich von Mombasa und es wimmelt dort vielleicht etwas mehr von Touristen, als man es von Kenia gewohnt ist. Hier findest du die großen Resorts mit Frühstücksbuffets, Hotels mit Instant-Kaffee, Strandclubs und Kitesurfing-Schulen. Trotz all des Trubels ist es weit weg von Lloret de Mar, und wirst du feststellen, dass du an diesem Abschnitt der kenianischen Küste auch herrliche Ruhe genießen kannst.
KILIFI: GEMÜTLICHE HIPPIE-STRANDATMOSPHÄRE AN DER KENIANISCHEN KÜSTE
Eine weitere Option ist Kilifi. Die Atmosphäre hier ist authentisch afrikanisch, tropisch und farbenfroh. Kilifi ist bekannt für seinen Flusslauf. Der perfekte Ort für alle deine bevorzugten Wassersportaktivitäten. Segeln, Surfen, Wakeboarden, Wasserski, Stand-Up-Paddle (SUP), Kajak fahren. All das ist auf dem wunderschönen Indischen Ozean möglich.
KILIFI NEUJAHR
Festivalbesucher aufgepasst: Zum Jahreswechsel findet hier, an der kenianischen Küste, das Kilifi New Year statt. Das ist ein afrikanisches Festival für elektronische, alternative und Dub-Reggae-Musik, das unter den Sternen und im Schatten der tausendjährigen Baobabs stattfindet. Das Festival verwendet für den Bau des Geländes ausschließlich nachhaltige und lokal produzierte Materialien. Es gibt Komposttoiletten und du werden aufgefordert, deinen eigenen Becher mitzubringen oder einen recycelten Plastikbecher zu kaufen. Das wunderschön dekorierte Fest ist der ideale Ort, um tropisch ins neue Jahr zu tanzen.
WATAMU: DAS KLEINE ITALIEN AN DER KENIANISCHEN KÜSTE
Watamu ist ein kleines Fischerdorf 100 Kilometer nördlich von Mombassa und nur 25 Kilometer südlich von Malindi. Die Buchten rund um die Stadt sind Teil des Watamu Marine Parks, der als eines der besten Schnorchel- und Tauchgebiete in Ostafrika gilt. Watamu verfügt über großartige Unterkünfte direkt am Strand, was bedeutet, dass du nur zehn Meter über den strahlend weißen Strand laufen musst, um mit den Füßen im Indischen Ozean zu stehen. Während des Zweiten Weltkriegs waren in diesem Teil der kenianischen Küste italienische Regimenter stationiert. Daher ist die Küche hier an vielen Stellen unverfälscht italienisch.
LAMU: EINE INSEL MIT ARABISCHEN EINFLÜSSEN
Hoch im Norden entlang der kenianischen Küste liegt die Lamu-Inselgruppe. Ein riesiger Mangrovenwald mit kleinen Festungen, die nur per Boot oder Flugzeug erreichbar sind. Zwei der größten Inseln sind auch gleich die berühmtesten: Die Insel Lamu selbst und Manda. Lamu ist die älteste bewohnte Stadt Kenias und der ultimative historisch-kulturelle Schmelztiegel. Wenn du durch die engen Gassen spazierst, wirst du überall arabische Einflüsse sehen: einzigartig verzierte Swahili-Türen bilden den Eingang zu großen Höfen. Die engen Gassen werden von Eseln beherrscht; Autos wirst du hier nicht sehen! Neben seiner reichen Kultur und Geschichte ist Lamu auch ein großartiger Ort, um am Strand zu entspannen und auf einer traditionellen Dhau durch die Mangrovenwälder zu segeln. Unvergesslich!