REISEZIEL AFRIKA: VERANTWORTUNGSVOLLE REISEN IN AFRIKANISCHE LÄNDER, IMPFUNGEN, SAFARIS UND MEHR!

Karibu Afrika! Willkommen in Afrika! Dieser Artikel führt dich in die bezaubernde Welt Afrikas ein, einen Kontinent, der für seine unberührte Schönheit und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Wir nehmen dich mit in zwei unserer Lieblingsländer Ostafrika. Welches Land wird dein Herz erobern?

Inhalt

Dein Urlaub in Afrika: Entdecke Ostafrika!

Möchtest du Afrika bereisen? Wir sind vernarrt in diesen Kontinent, insbesondere in die Länder, in denen wir Reisen abseits der ausgetretenen Pfade organisieren. Jenseits viel begangener Weg und touristischer Hotspots, um die wertvollsten und authentischsten Erinnerungen an einen Urlaub in Afrika zu ermöglichen.

Urlaub in Afrika: Mache dich bereit für grandiose Aussichten und unberührte Safariparks

Eine Reise nach Afrika bietet eine Kombination aus reicher Geschichte, atembenehmenden Landschaften, wie du sie noch nie gesehen hast, und wunderbaren Menschen vor Ort, die dich mit offenen Armen empfangen werden. Begleite uns auf eine unvergessliche Reise nach Kenia und Tansania wo Geschichte, Naturschönheiten und einzigartige Erlebnisse aufeinandertreffen.

Die 54 afrikanischen Länder

Vergiss das Klischee von Afrika als einem großen Land. Dieser riesige Kontinent umfasst 54 Länder und erstreckt sich über eine Fläche von 30.370.000 km² – 85 Mal so groß wie die Deutschland! Es gibt also viele Länder in Afrika zu entdecken, aber wir haben uns auf ein paar Länder konzentriert, in denen wir authentische Erlebnisse und Reisen entwickelt haben, um dir die Afrika-Reise deines Lebens zu ermöglichen.

Welche Länder liegen alle in Afrika? Hier ist eine Liste!

Wir würden gerne alle afrikanischen Länder auflisten, aber eine Liste mit allen 54 Ländern Afrikas wird sehr lang. Deshalb haben wir hier für dich zwei Länder ausgewählt, in denen wir authentische Reisen organisieren:

Ostafrika

  1. Kenia
  2. Tansania

Welches ist das beste Urlaubsland in Afrika?

Nun… welches ist das beste Land in Afrika? Das ist natürlich sehr subjektiv. Das ist wie der Versuch, herauszufinden, welcher Cocktail der beste ist – das hängt ganz von deinem Geschmack und deinen Vorlieben ab! Afrika ist sehr vielfältig und jedes Land hat etwas, das es einzigartig macht. Manche Menschen bevorzugen geschichtsträchtige Länder, während andere sich an märchenhaften Landschaften und einem kulturellen Mix erfreuen.

Zwei afrikanischer Länder, die alle beide etwas super Einzigartiges haben

Um dich zu inspirieren, welches Land du für welchen Geschmack wählen solltest, findest zwei Länder, die alle beide etwas Einzigartiges zu bieten haben:

  1. Kenia: Hakuna Matata! Willkommen in unserer Heimat und dem Land der Masai Mara, wo die Tierwelt im Überfluss vorhanden ist und die Savannen deine Seele zum Tanzen bringen. Geh auf eine aufregende Safari, um die Big 5 zu sehen, schlender durch die historischen Straßen der Insel Lamu und tauche in die Kultur ein, wenn du durch die Straßen der Innenstadt von Nairobi läufst. Kenia ist dein absoluter Favorit, wenn du Vielfalt und Kultur liebst.

Die Geschichte von Afrika

Wie bereits erwähnt, ist Afrika ein riesiger Kontinent. Es gibt super viel über die Geschichte Afrikas zu erzählen, aber natürlich hat jedes Land seine eigene Geschichte. Im Folgenden findes du einen kurzen Überblick über die Geschichte von Kenia und Tansania.

Kenias Geschichte - Kolonialisierung Großbritannien & die Mau Mau

Kenia hat eine faszinierende Geschichte, die so vielfältig ist wie seine Tierwelt. Nach der Kolonialisierung durch Großbritannien im späten 19. Jahrhundert kämpfte das Land unter anderem unter der Führung der Mau-Mau-Freiheitskämpfer für die Unabhängigkeit und wurde 1963 eine unabhängige Nation. Kenia erfreut sich politischer Stabilität, hat aber wie alle anderen Länder auch mit Herausforderungen zu kämpfen, wie zum Beispiel ethnischen Spannungen.

Die Geschichte Tansanias - Eine Verschmelzung zweier Länder

Tansania hat eine bemerkenswertede Geschichte. Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs war das Land eine deutsche Kolonie, danach kam es unter britisches Mandat. Im Jahr 1964 wurden Tanganjika und Sansibar zu Tansania zusammengelegt. Tansania ist für seine politische Stabilität bekannt und fördert die Einheit zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen.

Im Urlaub in Afrika: Wie sicher sind die afrikanischen Länder?

Wir verstehen, dass du sorglos und stressfrei in den Urlaub fahren möchtest, was Krankheit und Sicherheit angeht. Glücklicherweise sind wir in vielen Ländern Afrikas vor Ort und können dir garantieren, dass die meisten Klischees über die Sicherheit in Afrika nicht zutreffen. Nachfolgend findest du Informationen zur Sicherheit in den Ländern in Afrika, in denen wir Reisen organisieren.

Sicherheit in Kenia

Kenia ist, wie viele andere Länder, insgesamt ein sicheres Reiseziel. Trotzdem raten wir an, dass du nach Sonnenuntergang nicht allein durch die Straßen gehst und abgelegene Gebiete ohne einen Führer meidest. Außerdem ist es nicht zum empfeheln, achtlos mit dem Handy in der Hand durch die Straßen zu laufen, zum Beispiel im CBD, dem Central Business District in Nairobi.

In welche afrikanischen Länder kann ich mit meinen Kindern reisen?

Alle unsere Reiseziele sind sicher für Kinder und auch interessant. Aber pass auf mit dem Verkehr! Dieser kann in der Tat etwas chaotisch sein, besonders in den Städten. Zebrastreifen funktionieren hier nicht so wie in Deutschland. Also Vorsicht beim Überqueren der Straße und stell sicher, dass dein Kind immer angeschnallt ist oder du einen zugelassenen Autositz mietest.

Ist es sicher, in Afrika selbst zu fahren?

Wie wir bereits erwähnt haben, kann der Verkehr in afrikanischen Ländern etwas chaotisch sein. Solange du dich nicht unnötig stresst, keine Angst hinter dem Steuer hast und kein Problem damit, selbst mehrere Stunden hinter dem Lenkrad zu verbringen, kannst du in den meisten afrikanischen Ländern sicher alleine fahren. Wenn du dir dessen bezüglich unsicher bist, frag einfach das Reiseberatungsteam nach weiteren Informationen.

Im Urlaub in Afrika: Impfungen und Malaria

Apropos Sicherheit: Nicht ganz unwichtig sind auch die Pflichtimpfungen und das Malariarisiko. Im Folgenden geben wir einen kleinen Überblick über die Pflichtimpfungen, die empfohlenen Impfungen und die Malariarisikogebiete. Bitte denk daran, dass wir ein Reiseveranstalter sind, der dir gerne eine Reise nach Afrika anbietet, aber keine Gesundheitseinrichtung. Weitere Informationen zu Impfungen und Malaria findest du auf der Website des Tropeninstituts.

Verbindung mit der Kultur: Das perfekte Reiseziel für einen Aufenthalt in einer Gastfamilie

Kenia eignet sich perfekt für eine umweltfreundliche Reise, denn es ist das perfekte Ziel für einen Aufenthalt in einer Gastfamilie (homestay): eine Erfahrung, bei der du eine echte Verbindung zur lokalen Kultur herstellen kannst. Du kannst zum Beispiel eine Nacht bei Mama Rosie’s verbringen. Eine echte kenianische Powerfrau, die ihren Haushalt speziell für Charlie’s Travellers als Gastfamilie zur Verfügung stellt. Partnerschaften mit einheimischen Menschen sind für uns sehr wichtig, da sie zum sozialen und wirtschaftlichen Wohlergehen der Gemeinschaft beitragen.

Außerdem ist es ein mega-authentisches Erlebnis: gemeinsam kochen, auf ihren Shambas (Feldern) spazieren gehen und in der Küche mit der ganzen Familie plaudern… In einem Standardhotel kann man jederzeit übernachten, aber so ein reines Afrika-Erlebnis ist schon etwas Einzigartiges!

Wusstest du schon, dass …
… Malariamücken hauptsächlich von dunkler Kleidung angezogen werden? Eine gute Vorsichtsmaßnahme ist also, dunkle Kleidung vorher zu Hause zu lassen. 😉

Wie schlimm ist die Malaria in Afrika?

Malaria ist etwas, das in afrikanischen Ländern immer vorkommen kann, aber Angst zu haben ist wirklich unnötig, wenn du die richtigen Vorsichtsmaßnahmen triffst. Pack eine Flasche DEET in deinen Koffer und nimm eventuell ein Moskitonetz mit, wenn du in Gegenden reist, in denen ein höheres Malariarisiko besteht. Das Reiseberatungsteam kann dir weitere Informationen zu den Malariagebieten mit hohem Risiko geben.

In welchen Teilen Ostafrikas kommt die Malaria vor?

Malaria kommt sowohl in Kenia als auch in Tansania vor. Vor allem in niedrig gelegenen Gebieten, die von viel Wasser umgeben sind. Hier sind die allgemeinen Richtlinien:

Malaria in Kenia

Die kenianische Küste ist natürlich atemberaubend, aber auch für Moskitos ist sie ein wunderbares Ziel, um ihre Zeit zu verbringen. Wenn du also in eine kenianische Küstenstadt fährst, solltest du immer genügend DEET dabei haben und gegebenenfalls Malariatabletten einnehmen. In den höher gelegenen Gebieten wie Nairobi und dem Mount Kenia musst du dir weniger Sorgen machen.

Malaria in Tansania

Malaria ist in Tansania am häufigsten in den Tieflandgebieten entlang der Küste, in den meisten Teilen Sansibars und im Nordosten und Südosten des Landes anzutreffen. Im Hochland, wie z.B. in Arusha und der Kilimanjaro-Region, ist das Malariarisiko viel geringer.

Welche Impfungen benötige ich für meine Reise nach Afrika?

Welche Impfungen du für deine Afrikareise benötigst, hängt von dem Land ab, das du besuchen wirst. In manchen Fällen kann es ratsam sein, einen Vorrat an Malariatabletten mitzunehmen, damit du sie für den seltenen Fall, dass du an Malaria erkrankst, immer zur Hand hast. 

Empfohlene Impfungen in Afrika

Für Kenia und Tansania gibt es eine Reihe von empfohlenen und personenspezifischen Impfungen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die Impfungen gegen Gelbfieber, Hepatitis A und DTP. Erkundige dich beim Tropeninstitut, welche Impfungen du für deine Reise nach Kenia oder Tansania benötigst.

Pasport

Ehrliche Bewertungen von unseren Reisenden

Wir sind sehr stolz auf die Reiseberichte, die unsere Reisenden für uns geschrieben haben. Sie erzählen von ihren Abenteuern auf einer Reise nach Afrika. Diese Geschichten vermitteln einen guten Eindruck davon, was dich auf einer Reise mit uns erwartet: die Entdeckung unberührter Natur, die Erkundung der lokalen Kultur und einzigartige Erlebnisse, die du nicht so schnell irgendwo anders finden wirst.

Entdecke die Vielfalt Afrikas mit dieser Liste der meistgebuchten Erlebnisse

Auf deiner Rundreise durch Afrika gibt es so viel zu tun, dass du manchmal den Wald vor lauter Affenbrotbäumen nicht mehr sehen kannst. Für den Anfang findest du hier eine Liste der meistgebuchten Erlebnisse in Uganda, Namibia und Mosambik.

Sofort eine maßgeschneiterte Reiseberatung

Schlaf gut: Eine Liste unserer Lieblingslodges in Afrika!

Während deines Urlaubs möchtest du natürlich nicht nur die atemberaubenden Landschaften, die vielfältigen Kulturen und die Tierwelt genießen, sondern auch gut schlafen 😉 Deshalb haben wir unsere Länderexperten nach ihren Lieblingsplätzen zum Schlafen in Afrika gefragt. Im Folgenden findest du eine Liste der beliebtesten Schlafplätze für jedes Reiseziel!

Aber du kannst an viel mehr Orten gut schlafen! Informiere dich vorab auf den ausführlichen Seiten zu Südafrika, Kenia und Tansania über unsere Top 3 der Schlafplätze in diesen Ländern und besuche unsere Website für die Top 3 der anderen Reiseziele.

Die Kultur in Afrika: Was ist zu erwarten?

Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, reicher Traditionen und beherbergt einen außergewöhnlichen kulturellen Schatz. Die afrikanische Kultur spiegelt die Geschichte, die Traditionen und das tägliche Leben der verschiedenen Bevölkerungsgruppen des Kontinents wider. Jedes Land hat seine eigene Kultur und seine eigenen Traditionen, aber wir erzählen dir gerne mehr darüber auf unseren spezifischen Länderseiten. Wir sagen dir kurz im Voraus, was du im Allgemeinen in Bezug auf die Kultur erwarten kannst, wenn du nach Afrika in den Urlaub fährst.

Musik und Traditionen: eine kurze Zusammenfassung der afrikanischen Kultur

Die Kultur in Afrika ist wie ein lebendiges Mosaik von Gemeinschaften, die vor Energie sprühen und großen Respekt vor verschiedenen Traditionen haben. Stell dir vor, dass Trommeln den Rhythmus des Lebens vorgeben, dass Tänzer sich wie wahre Akrobaten über den Boden schwingen und dass du die Musik noch immer in deinem Herzen vibrieren spürst. Das ist ganz Afrika! Egal, ob du auf einer Hochzeit, einem Erntedankfest oder einfach nur einer spontanen Zusammenkunft sind, du wirst dich inmitten einer mitreißenden Symphonie aus Musik und Bewegung wiederfinden.

Welche etnische Gruppen gibt es in Afrika? Eine Liste der berühmtesten Bevölkerungsgruppen!

In Afrika gibt es wirklich unzählige Bevölkerungsgruppen. Deshalb findest du hier eine Liste der größten und bekanntesten unter ihnen nach Ländern geordnet:

Kenias berühmteste Bevölkerungsgruppen

Die bekanntesten Bevölkerungsgruppen in Kenia sind die Masai und die Kikuyu. Die Masai sind bekannt für ihren halbnomadischen Lebensstil, ihre farbenfrohe Kleidung und ihre Tradition der Viehzucht. Die Kikuyu sind die größte ethnische Gruppe in Kenia und bekannt für ihre landwirtschaftlichen Praktiken und gemeinschaftsorientierten Werte.

Tansanias berühmteste Bevölkerungsgruppen

Die bekanntesten ethnischen Gruppen in Tansania sind die Sukuma und – wie in Kenia – die Masai. Die Sukuma sind die größte Gruppe in Tansania und bekannt für ihre landwirtschaftlichen Praktiken, traditionellen Tänze und farbenfrohe Kleidung.

Was ist typisch afrikanisch?

Und auch hier ist Vielfalt das Zauberwort! Afrika ist voll von Sprachen, Bevölkerungsgruppen und Traditionen. Überall, wo du hinschaust, triffst du auf eine neue Welt. Von den eleganten Masai in ihren farbenfrohen Gewändern bis hin zu den Zulu-Kriegern, die dich mit ihren Tänzen in Erstaunen versetzen, hat jede ethnische Gruppe ihren eigenen Stil und ihre eigene Geschichte zu erzählen. Und vergessen wir nicht die weiten Landschaften. So weit das Auge reicht, siehst du sonnenüberflutete Savannen, imposante Berge und Tiere, die das Reich der Wildnis beherrschen. Für uns ist Afrika wie ein lebendig gewordenes Märchenbuch.

Was isst man in Afrika?

Apropos tanzen, lassen deine Geschmacksnerven tanzen! Essen in Afrika ist nicht nur etwas, das man braucht, sondern auch ein Moment des Zusammenkommens. Südafrika und Ostafrika haben unterschiedliche Bräuche, die wir für dich aufschlüsseln.

Das Essen im südlichen Afrika

In Südafrika steht das “Braai” im Mittelpunkt. In Südafrika, Namibia und Botswana ist dies der Favorit aller. Braai ist der lokale Begriff für Grillen, aber es ist viel mehr als das. Es ist ein gesellschaftlicher Anlass, bei dem Familie und Freunde zusammenkommen, um leckeres gegrilltes Fleisch, frisches Gemüse und herzhafte Beilagen zu genießen. Boerewors, eine traditionelle südafrikanische Gewürzwurst, ist ein absoluter Favorit beim Braai. Das Fleisch wird oft in Kräutern und Gewürzen mariniert und dann langsam über glühenden Kohlen geröstet. Eine weitere beliebte Wahl sind Sosaties, marinierte Fleisch- oder Hähnchenspieße, die zusammen mit Gemüse auf Spießen aufgereiht sind. In Mosambik werden frischer Hummer, frische Garnelen und frischer Fisch bevorzugt – aber auch portugiesisches Hühnchen kommt sehr gut an!

Das Essen in Ostafrika

In Tansania, Uganda, Kenia und Ruanda ist die Küche so vielfältig wie die Landschaften. In Tansania und Kenia findest du Gerichte wie Ugali mit Nyama Choma. Das Essen in Uganda ist bekannt für Matoke mit Erdnusssoße, das oft mit Luwombo, einem schmackhaften Eintopf aus Fleisch, Gemüse und Gewürzen, serviert wird. Du bist auch nicht abgeneigt gegenüber Grashüpfern oder Heuschrecken. In Ruanda isst man viel Kartoffeln, Maniok, Mais und Fisch. Man legt großen Wert auf gesunde und nahrhafte Gerichte wie Isombe, Ubugali und Brochettes. Zum Abschluss wird in allen Ländern eine Portion frisches Obst wie Ananas, Mango und Wassermelone sehr geschätzt.

Welche Sprache spricht man in Afrika?

Es gibt Hunderte von Sprachen, die in Afrika gesprochen werden, und nein – es sind nicht alles Klicksprachen. Eine häufige Frage, die ich bekomme, wenn meine deutschen Freunde fragen, wie sich mein afrikanischer Wortschatz inzwischen entwickelt hat. Aber welche Sprache sprechen sie? Englisch wird in den meisten Ländern einfach gesprochen, aber auch hier ein kleiner Überblick pro Land.

Welche Sprache spricht man in Kenia?

In Kenia werden mehrere Sprachen gesprochen. Die beiden offiziellen Sprachen sind Englisch und Suaheli. Englisch ist weit verbreitet, aber Suaheli ist eine Sprache, die von vielen Menschen als Muttersprache gesprochen wird. Es gibt auch eine Vielzahl anderer einheimischer Sprachen, wie Kikuyu, Luo, Luhya und Kamba.

Welche Sprache spricht man in Tansania?

In Tansania werden mehrere Sprachen gesprochen, aber die beiden offiziellen Sprachen sind Suaheli und Englisch. Suaheli, auch Kisuaheli genannt, ist die Landessprache und wird von einem großen Teil der Bevölkerung als erste Sprache gesprochen.

Sofort eine maßgeschneiterte Reiseberatung

Was kostet eine Reise nach Afrika?

Die Kosten für eine Reise nach Afrika lassen sich nicht in ein, zwei oder drei Worten ausdrücken. Das hängt von mehreren Faktoren ab: wann du reist, mit wem du und in welches Land du reist. Um wirklich einen klaren Überblick über die Kosten einer Reise nach Afrika zu erhalten, kannst du bei uns eine Preisangabe nach Land und Reisegruppe anfordern. So erhälst du mehr Informationen über die Kosten, die deinen Bedürfnissen und Wünschen entsprechen. Lass uns dir helfen, eine unvergessliche Reise nach Afrika zu planen, ohne dass sie dich ein Vermögen kostet!

Was kostet ein Flugticket nach Afrika?

Auch das ist je nach Reisezeitraum und Reiseziel sehr unterschiedlich. Wenn du nach Ostafrika reist, kannst mit einem Ticketpreis ab 600 Euro rechnen, wenn du nicht direkt fliegst. Für einen Direktflug zahlst du etwa 900 Euro. Wenn du von Brüssel aus fliegst, kannst du damit bereits eine Menge Geld sparen. Genaue Preise findest vor allem bei Skyscanner und Kayak.

Kosten für das Visum Afrika

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei Reisen nach Afrika ist die Beantragung eines Touristenvisums. Das kannst du ganz einfach arrangieren, und wir sind dir dabei gerne behilflich. Für einige Länder ist ein Visum erforderlich. Für Uganda, Kenia, Tansania und Ruanda betragen die Kosten $51.

Asien oder Afrika: Was sind die Unterschiede?

Asien oder Afrika als als dein nächstes Reiseziel? Es scheint eine ewige Debatte zu sein. Beide Kontinente sind riesig und während TukTuks auf beiden Kontinenten ein beliebtes Transportmittel sind, gibt es vielfältig Unterschiede. Es ist wie ein Spiel von Yin und Yang, ein Kampf der Geschmäcker und Farben. Asien mit seinem wirbelnden Chaos aus Märkten, Tempeln und duftendem Straßenessen und Afrika, wo die raue Wildnis dich herausfordert und atemberaubende Landschaften dich in Stille staunen lassen. Wer die Wahl hat, hat die Qual!

Asien als Reiseziel

In Asien wirst du in ein Kaleidoskop von Kulturen eintauchen. Von Thailands ruhigen Tempeln bis zu Tokios futuristischer Skyline ist es eine Erkundung alter Traditionen und moderner Wunder. Und das Essen? Oh, das Essen! Du wirst deine Geschmacksnerven bei jedem Bissen mit der Explosion der Aromen  verzaubern. Aber… wir Afrika-Liebhaber müssen darauf bestehen: das kannst du in Afrika nämlich auch!

Afrika als Reiseziel

In Afrika beginnt das Abenteuer erst richtig. Hier wirst du vom Gebrüll der Löwen geweckt und triffst auf Elefanten, die Blätter als Morgenimbiss vom Baum pflücken. In den weiten Savannen Kenias und Tansanias erlebst du die Große Migration. Ein Eintauchen in die lokale Kultur und die Begegnung mit den freundlichen Masai ist unvergesslich. Aber Afrika bietet mehr als nur Wildtiere. Unternimm eine anspruchsvolle Wanderung auf den Kilimanjaro oder den Mount Meru oder besuche die Tempel in Kampala. Wir können noch mehr darüber schreiben, was es in Afrika alles zu tun gibt, aber frag unbedingt das Reiseberater-Team nach weiteren Informationen.

Du hast die Wahl: Soll es Afrika oder Asien sein?

Asien und Afrika sind wie zwei verschiedene Welten, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Charme. Du hast die Wahl (oder die Qual?): Wirst du dich für die Farben und Düfte Asiens entscheiden oder dich von der unberührten Schönheit Afrikas verzaubern lassen? Für uns würde die Wahl einfach sein …

Maasai Culture-Man

Auf Safari in Afrika

Eine Reise nach Afrika geht natürlich Hand in Hand mit einer Safari. Aber in welche Länder solltest du reisen, um die Big 5 zu sehen, welche Länder sind unsere Favoriten und was kostet eine Safari in Afrika? Wir listen sie für dich auf.

Die besten Safariparks in Ostafrika

Ostafrika ist voll von wunderschönen Safariparks, so dass die Auswahl des schönsten Parks… schwierig ist. Die Masai Mara in Kenia bietet weite Savannen und eine vielfältige Tierwelt. Die Serengeti in Tansania ist für die beeindruckende Große Migration bekannt. Ugandas Bwindi-Wald ist die Heimat der seltenen Berggorillas und der Akagera-Nationalpark in Ruanda bietet eine Fülle von Wildtieren. Aber es gibt noch viele weitere, weniger bekannte Safariparks. Frag also unbedingt das Reiseberater-Team um Rat.

Kann ich die Big 5 in Ostafrika sehen?

Ja, in Kenia und Tansania hast du gute Chancen, die Big 5, nämlich Löwen, Elefanten, Büffel, Nashörner und Leoparden, zu sehen. In Uganda und Ruanda liegt der Schwerpunkt eher auf der Beobachtung von Affen, wie Berggorillas und Schimpansen, aber du kannst auch anderen Tieren wie Büffeln, Elefanten und Leoparden begegnen. In Uganda findest du Nashörner in einem speziellen Schutzgebiet. Für alle Länder gilt, dass es hier auch andere großartige Wildtiere wie Giraffen, Zebras, Warzenschweine, Impalas und Gazellen gibt.

Warum mit Charlie's Travels nach Afrika reisen?

Cool, dass du über eine Reise nach Afrika nachdenkst und neugierig bist, wie eine so Reise aussehen könnte, wenn du mit Charlie’s Travels reist. Wir setzen uns für verantwortungsvolles Reisen ein. Nicht nur, um unsere Erde so sauber wie möglich zu halten, sondern auch, weil ihre Bewohner es verdienen, alle gleich behandelt zu werden. Das gilt auch für die Tourismusbranche.

Verantwortungsvoll reisen: Der Tourismuskuchen wird bei Charlie's Travels gerecht geteilt

Eine Fernreise kostet natürlich Geld, und leider geht dieses Geld oft an die Reiseunternehmen und wird bei weitem nicht immer gerecht mit den Menschen geteilt, mit denen sie arbeiten. Wir setzen uns für eine gerechte Verteilung dieses Geldes ein, für einen gerecht aufgeteilten Tourismuskuchen. Und ein besserer Start beginnt bei dir selbst. Deshalb belohnen wir unsere Partner fair und erhalten sie einen angemessenen Anteil, um dir die Reise deines Lebens zu ermöglichen. Wir bieten unseren Partnern mit unseren Reisen Möglichkeiten, damit sie davon leben und sich weiterentwickeln können und du eine einzigartige und verantwortungsvolle Reise nach Afrika genießen kannst, abseits der ausgetretenen Pfade und der vom Massentourismus überfüllten Hotspots. Außerdem gehen für jeden Reisenden 10 Euro an ein Projekt, das sich für unser Klima einsetzt, wie JustDiggit. Wie klingt das?

Maßgeschneidert ist bei Charlie's Travels wirklich maßgeschneidert

Sind unsere maßgeschneiderten Reisen wirklich maßgeschneidert? Wir können getrost JA sagen! Zusammen mit dem Reiseberatungsteam stellst du die Reise deines Lebens zusammen. Bevor ein Angebot in deinem Briefkasten landet, kannst du erst ganz einfach mit jemandem von der Reiseberatung telefonieren, der sich alle deine Wünsche und Bedürfnisse genau anhört und einschätzen wird, was dich glücklich macht und was nicht. Nach diesem Telefonat macht dir das Team der Reiseberatung einen schönen Vorschlag, den du so lange anpassen kannst, bis du vollkommen zufrieden bist und dich auf die Reise nach Afrika freust. Unsere Reisen sind also wirklich eine Co-Kreation, in Zusammenarbeit mit dir.

Vor Ort und voller Leidenschaft für Afrika: Wir sind immer in deiner Nähe!

Die Menschen, die hinter Charlie’s Travels stehen, sind alle so begeistert von dem Kontinent, dass sich fast alle von ihnen in einem der afrikanischen Länder niedergelassen haben. Zum Beispiel lebt ein großer Teil unseres Teams in Kenia und wir haben Kollegen in Tansania, Uganda und Südafrika. Wir sind also eigentlich immer in der Nähe und wissen genau, was in diesen Ländern vor sich geht, sobald du in eines dieser afrikanischen Länder in den Urlaub fährst. Darüber hinaus verfügen wir über ein Operationsteam mit Kollegen, die in einem afrikanischen Land aufgewachsen sind und daher schnell und einfach mit den Einwohnern deines Reiseziels in Kontakt treten können. Sie sind immer bereit, die einfachsten bis schwierigsten Fragen für dich zu beantworten – vor, während und nach deiner Reise.

Sofort eine maßgeschneiterte Reiseberatung